St. Marienwörth: Neubau für Strahlentherapie liegt im Zeitplan
Bad Kreuznach
St. Marienwörth: Neubau für Strahlentherapie liegt im Zeitplan
Sie stehen für das neue Strahlentherapiezentrum: (von links) Peter Fischer, Unternehmensberatung Pro Concept, Architekt Thomas Sonntag, Dr. Gabriele Lochhas und Dr. Ute Metzmann (Strahlentherapie RheinMain), Joachim Domann, Kaufmännischer Vorstand der Franziskanerbrüder, Bruder Josef Kopp, Geschäftsführer Dr. Matthias Bussmann, Emanuel da Rocha, Azubi der Firma Iselborn, und Verwaltungsdirektor Helmut Ziegler Gustl Stumpf
Bad Kreuznach. Zwei Meter dicke Betonwände und eine Strahlenschutztür, die 29 Tonnen wiegt - der Behandlungsraum der im Bau befindlichen Strahlentherapiepraxis am Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach hat es in sich.
Wenn alles fertig ist, voraussichtlich im Spätsommer des nächsten Jahres, wird hier der neue Linearbeschleuniger in Betrieb genommen, um vor allem Tumorpatienten schonend und effektiv zu behandeln.