Bad Sobernheim
Spürhundeeinsatz blieb ohne Erfolg
Keine Spur von Brandbeschleunigern: Suchhundeführer Siegfried Scholz und seine Ronja waren am Donnerstag im Bauhof des Freilichtmuseums unterwegs, um möglicherweise Spuren von Benzin zu entdecken. Sieben Hunden versuchten sich an der Aufgabe, aber womöglich brannte es doch zu lange und zu heftig, als dass noch Kohlenwasserstoff-Reste zu erschnüffeln waren.
Armin Seibert

Bad Sobernheim - Mit sieben Brandmittelspürhunden untersuchten gestern Spezialisten der rheinland-pfälzische Diensthundeausbildungsstelle Enkenbach-Alsenborn die Brandreste im Museumsbauhof nach Brandbeschleunigern.

Lesezeit 2 Minuten
Bad Sobernheim – Mit sieben Brandmittelspürhunden untersuchten gestern Spezialisten der rheinland-pfälzische Diensthundeausbildungsstelle Enkenbach-Alsenborn die Brandreste im Museumsbauhof nach Brandbeschleunigern.Der Einsatz von Suchhunden auf den Überresten des Museumsbrands war umsonst: „Wir haben keine verwertbaren Hinweise auf Brandbeschleuniger gefunden“, sagt Ermittlungsleiter Marcus Metzner von der Bad Kreuznacher Kripo.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region