„Käuzchen“ wird neue Heimat
Sprung über die Nahe: Ein Stammtisch muss flexibel sein
Seit mehr als zehn Jahren trifft sich der Stammtisch um Joachim Wilhelm (rechts), Walter Hill (3. von links) Karl Lorenz (2. von links), Dieter Fass (4. von links) und Michael Schmitt (5. von links) in Karins Bistro, zuvor tagte man in Jens Holstes „Le Bistro“. Nun ist Schluss, langfristig will man ins „Käuzchen“ umziehen.
Marian Ristow

Karins Bistro ist inzwischen Geschichte. Die Kneipe in der Ecke des Bad Kreuznacher Kornmarktes wechselt zum 1. März den Besitzer. Mit den Wirten Karin und Stefan Grünewald verabschiedete sich dort aber auch ein Stammtisch, der es in sich hatte.

Das Aus von Karins Bistro am Bad Kreuznacher Kornmarkt, das nach 20 Jahren schließt und ab. 1. März von einem neuen Betreiber und anderem Namen weitergeführt wird, bedeutet nicht nur einen Verlust für die städtische Kneipen- und Gaststätten-Szene, sondern auch, dass viele Stammtische ihr „Zuhause“ verlieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region