Wir hatten auch die Linke nach kuriosen und spinnerten Ideen gefragt, doch Stadtrat Jürgen Locher ist und bleibt Pragmatiker. Von ihm kommt kein Vorschlag, den man sofort als abgedreht belächeln und dann fortwischen würde. Doch beim zweiten Blick auf die Liste gerät man ins Schlucken. Was Locher vorschlägt, lässt sich eigentlich als kommunalpolitischer Standard, als Pflichtaufgabe werten. Aber angesichts der Untätigkeit und der wirtschaftlichen Sackgassen bleibt nur festzustellen, dass die Erfüllung der städtischen Pflicht mittlerweile schon als spinnerte Idee bezeichnet werden muss ...
Gans-Weg gerne, aber nicht zum hohen Preis
An einem schönen Beispiel hierfür hat Locher sogar gerade erst mitgewirkt. Denn zwar hat er dieser Zeitung gegenüber noch vor wenigen Wochen den Wunsch formuliert, doch den Zickzackweg vom Huttental hinauf zur Gans wieder zu öffnen. Doch hat er sich angesichts der abstrusen Kostenrechnung mit mehreren Hunderttausend Euro im Grundstücksausschuss zu einem „Nein“ für die vom Liegenschaftsamt vorgelegte Planung entschieden und entsprechend abgestimmt.
Kürzlich kündigte Oberbürgermeister Emanuel Letz gegenüber dieser Zeitung an, sich nun selbst um diese Sache kümmern zu wollen. Das wird sein Amtschef Michael Fluhr sicher nicht gern hören, aber die fortgesetzte Verwahrlosung dieses im Jahr 1902 angelegten Weges unter dem Rheingrafenstein wäre kulturhistorisch betrachtet ein weiterer Sargnagel für die Stadt. Insofern sind neue Lösungswege angebracht.
Mehr Entsiegelung in der Stadt
Jürgen Locher fordert für den öffentlichen Stadtbusverkehr ein 44-Euro-Jahresticket, außerdem die „Entsiegelung von Flächen“ . Das wird übrigens schon seit vielen Jahren immer wieder vorgeschlagen, aber nirgends angegangen. Insofern scheint das auch eine sehr kuriose Idee zu sein ...
Locher traut sich, was die Pflege der Kreuznacher Kultur und Infrastruktur betrifft, ins Wolkenkuckucksheim, so traurig diese Feststellung auch erscheinen mag: Er fordert die Sanierung des Casino-Gebäudes, des Kurmittelhauses in Bad Münster, eine neue Saline Ost und ein neues Bad in Bosenheim. Außerdem, und das ist nun wirklich der Gipfel der Spinnerei (Achtung: das war glatte Ironie!), schlägt er die Behebung des Investitionsstaus bei Brücken, Fußwegen, Schulen und Kitas vor. Wirklich spinnerte Ideen hat dieser Linke!