Den städtischen „Beach“ gibt es in Koblenz, in Mainz, in Trier – warum nicht ein Strandbad an der Kirschsteinanlage in Bad Kreuznach? Hier ist kein Naturschutzgebiet, und die Lage wäre perfekt, zumal man durch den flachen Pegel auch zum Strand auf der anderen Naheseite käme. Robert Neuber
Bad Kreuznach wächst, was die Bürgerzahl betrifft. Doch der Spaß an der Stadt wächst nicht. Während anderswo Strandbars eröffnet, Barfußpfade, Mountainbikestrecken, Klettersteige umgesetzt werden, tut sich in der größten Stadt an der Nahe nichts. Wir haben die lokalen Parteien darum gebeten, mal loszuspinnen.
Lesezeit 3 Minuten
Es ist für Familien natürlich der Kracher: Mit den Knirpsen die Sommerrodelbahn runtersausen wie im Kurpfalzpark bei Wachenheim, wie an der Loreley auf der dortigen Bob-Bahn oder den Sommerrodelbahnen in Saarburg oder Altenahr. In Kreuznach gibt es viele Hügel, aber keine Rodelbahn.