Die 55 Fahrzeuge der Bad Kreuznacher Busflotte fahren bereits mit umweltfreundlichen HVO-Kraftstoff. Nun hoffen (von links) Bus-Flottenleiter Wolfgang Hackauf, KRN-Geschäftsführer Uwe Hiltmann, Landrätin Bettina Dickes, Projektkoordinatorin Birgit Beuscher und ihr Kollege Bernd Machemer darauf, dass immer mehr Haushalte im Kreis ihre Ölreste für die Herstellung dieses Kraftstoffes sammeln. Josef Nürnberg
Jeder Tropfen Speiseöl zählt: Die KRN-Busse fahren mit Diesel-Reststoffen, und die sollen auch von Bürgern aus dem Kreis Bad Kreuznach gesammelt werden. Sechs Abgabestellen gibt es dafür. Seit 100 Tagen sind sie geöffnet. So soll es weitergehen.
Lesezeit 2 Minuten
Nachhaltigkeit beginnt schon in der Küche. Denn im Rahmen des Projektes „Jeder Tropfen zählt“ sollte jeder Haushalt seine Speiseölreste sammeln. Die werden zu Kraftstoffen verarbeitet, mit denen dann möglicherweise die 55 Busse der KRN-Flotte in Bad Kreuznach unterwegs sind.