Zwischen Baklava und Bratwurst
Sobernheimer Schüler blicken tolerant über Tellerrand
Die Klasse 7a der Disibod-Realschule plus veranstaltet einen interkulturellen Morgen. Die Schüler wollen sich und die Kulturen ihrer Klassenkameraden besser kennenlernen. Die Idee dazu hatten sie selbst. Auf kleinen Polaroid-Fotos halten die Siebtklässler das gemeinsame Frühstück fest.
Jana Siegel

Ein Klassenzimmer, viele Kulturen: Die Siebtklässler der Disibod-Realschule plus lernen sich bei einem interkulturellen Morgen besser kennen – zwischen Sushi, Schawarma und Spundekäs. Warum sie von Vorurteilen und Diskriminierung nichts halten.

Der Duft von Kreuzkümmel liegt in der Luft, ein elektrischer Grill brutzelt leise, Sushi und Süßes stehen bereit: Das Buffet im Klassenzimmer der 7a ist eröffnet. Die Schüler der Disibod-Realschule plus haben Speisen aus ihren Heimatländern mitgebracht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region