Fragen zum Windpark Zollstock
Sobernheimer Forst: Vereinfachtes Genehmigungsverfahren
Direkt hinter dem Holzportal, das den Eingang zum Heil- und Aktivwald kennzeichnet, liegt der Parkplatz Zollstock. Wenige Schritte davon entfernt, soll laut Planung das erste der acht Windräder gebaut werden.
Silke Jungbluth-Sepp

Das Windparkprojekt Zollstock wirft Fragen auf. Richtiger Ansprechpartner dafür ist allerdings die Kreisverwaltung, nicht die Verbandsgemeinde Nahe-Glan, betont Bürgermeister Uwe Engelmann.

Der Christdemokrat und Windkraftgegner Jörg Maschtowski hat in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats Nahe-Glan auf genauere Informationen zum geplanten Windpark Zollstock im Bad Sobernheimer Stadtforst gedrungen. Warum dürften RWE und Kreisverwaltung die während des Genehmigungsverfahrens erforderlichen Gutachten unter Verschluss zu halten, fragte er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region