Elektrobusse für die Nahe
So will die KRN in die Zukunft investieren
Die Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) will 52,7 Millionen Euro in neue Fahrzeuge und einen neuen Busbahnhof investieren. Für die Kredite soll der Kreis als einer der Träger bürgen.
Markus Kilian

Nach höchstens etwa 1 Million Kilometer ist Schluss: Die GmbH will für 52,7 Millionen Euro alte Busse durch neue Elektrofahrzeuge ersetzen. Auch ein neuer Betriebshof in Wörrstadt ist geplant. Das hat seinen Preis – der Kreis soll für Kredite bürgen.

Lesezeit 3 Minuten
52,7 Millionen Euro schwer ist das Investitionspaket, das die Kommunalverkehr Rhein Nahe (KRN) in neue Fahrzeuge und einen neuen Betriebshof in Wörrstadt stecken will. Geld, das ad hoc nicht vorhanden ist. Wie Geschäftsführer Uwe Hiltmann am Montag dem Bad Kreuznacher Kreistag erklärt, braucht es daher einen Kredit.

Top-News aus der Region