Kolumne „Stadtgeschichte(n)“
So war es früher: Der Kreuznacher Stadtrat des Grauens
Den Kreuznacher Originalen wurde ein eigener Brunnen gewidmet. Karl Steiner hat ihn geschaffen. Am 19. Juli 1975 wurde der Brunnen, nach einer Ausführungszeit von nahezu eineinhalb Jahren, durch Oberbürgermeister Fink der Öffentlichkeit übergeben.
Marian Ristow

Historiker Martin Senner lässt in seiner Kolumne „Stadtgeschichte(n)“ die gute alte Zeit aufleben. Aber Vorsicht: Wer denkt, dass früher alles besser gewesen sei, der dürfte sich hier das ein oder andere Mal die Augen reiben.

Früher war alles besser. Der Stadtrat allemal. So etwa 1913, als das damals 24-köpfige Kommunalparlament nicht durch Masse überzeugte, sondern durch Klasse.Als Ratsherren – Frauen waren nicht wählbar – keine profilneurotischen Parteisoldaten waren, sondern Männer von Format.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region