CDU-Fraktion bringt den Hauptsitz der Sparkasse Rhein-Nahe als Alternative für das Telekomgebäude ins Spiel
Sitzt die Stadtverwaltung bald am Kornmarkt?
Die Fassadengestaltung der Sparkassenzentrale stammt aus den 1980er-Jahren, andere Teile des Gebäudes auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach sind aber schon deutlich älter. Foto: Marian Ristow
Marian Ristow

Bad Kreuznach. Warum eigentlich nicht? Die Zentrale der Sparkasse Rhein-Nahe am Kornmarkt könnte eine Alternative in der Standortfrage der Bad Kreuznacher Stadtverwaltung werden. Das regt zumindest die CDU-Fraktion im Stadtrat an.

Nachdem der Erwerb des Telekomgebäudes als neuer Verwaltungssitz der Stadtverwaltung Bad Kreuznach von der CDU aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit bislang abgelehnt werde und darüber hinaus seitens der Stadt keine Strategie einer zeitgemäßen digitalen Verwaltung aufgezeigt wurde – so heißt es in einer Pressemeldung der Fraktion um deren Vorsitzenden Manfred Rapp –, wolle man nun die Sparkassenimmobilie ins Gespräch bringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region