Hilferuf aus den Schulen: Viele Kinder zeigen problematisches Verhalten - Mittel für Sozialarbeit aufgestockt
Situation an Schulen im Kreis Bad Kreuznach alarmierend: Massive Auswirkungen von Corona
Die Kosten für das Kreuznacher Jugendamt sind erneut in der Diskussion. Der Kreis will die Kostenerstattung von 75 auf 75 Prozent senken. Das schlägt die Arbeitsgruppe Haushaltskonsolidierung vor.
Josef Nürnberg (Archiv)

Die frühere Jugendbildungsstätte Schloss Dhaun, die Situation in den Schulen nach drei Jahren Corona und das städtische Jugendamt waren die Themen, die die Haushaltsberatung im Jugendhilfeausschuss des Kreises prägten. Michaela Bögner von Bündnis 90/Die Grünen hatte mit Unterstützung von Rainer Dhonau von der Linken einen Antrag eingebracht, in dem unter anderem die Suche nach einer neuen Jugendbildungsstätte gefordert wird.

Darüber war auch in der Arbeitsgruppe Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit diskutiert worden. Ein erster Vorschlag war, mit den frei werdenden Mitteln in Höhe von 68.000 Euro eine Stelle für einen Bildungsreferenten mit enger Anbindung zum Kreisjugendring zu schaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region