VG-Rat Lauterecken-Wolfstein setzt das Beschaffungskonzept um - ADD muss Käufen aber erst noch zustimmen: Sicherheit geht in der VG Lauterecken-Wolfstein vor: Fahrzeuge werden geordert
VG-Rat Lauterecken-Wolfstein setzt das Beschaffungskonzept um - ADD muss Käufen aber erst noch zustimmen
Sicherheit geht in der VG Lauterecken-Wolfstein vor: Fahrzeuge werden geordert
Feuerwehren retten, löschen, bergen zu Lande und zu Wasser. Die Gefahrenabwehr sollte sich die Verbandsgemeinde etwas kosten lassen und die Wehren entsprechend ausstatten, findet nicht nur VG-Bürgermeister Andreas Müller. Die Beschlüsse dazu erfolgten einstimmig. Foto: Roswitha Kexel FFW
Die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein investiert in die Sicherheit ihrer Bürger, wenn sie die Feuerwehren hinreichend ausstattet. Denn Feuerwehrleute retten, löschen, bergen nicht nur, sie leisten auch technische Hilfe – und dies ehrenamtlich in ihrer Freizeit.
Das Fahrzeugbeschaffungskonzept der Verbandsgemeinde (VG) Lauterecken-Wolfstein für dieses Jahr sieht die Anschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs-Wasser (TSF-W) für die Feuerwehr Unterjeckenbach in der Ausrückegemeinschaft mit Langweiler und Merzweiler am Standort Langweiler vor, daneben ein Kleinlöschfahrzeug (KLF) für die Feuerwehr Homberg.