Ehrenamtliche nahmen an Weiterbildung teil: Senioren des Rhein-Nahe-Landes schützen: Sicherheitsberater weisen auf Gefahren hin
Ehrenamtliche nahmen an Weiterbildung teil
Senioren des Rhein-Nahe-Landes schützen: Sicherheitsberater weisen auf Gefahren hin
In gemeinsamen Veranstaltungen bilden sich die Seniorensicherheitsberater weiter. Foto: Dennis Fuhr/Kreisverwaltung Dennis Fuhr/Kreisverwaltung
Kreis Bad Kreuznach. „Regelmäßige Fortbildungen helfen unseren Seniorensicherheitsberatern, Senioren gezielt auf neue Betrugsmaschen hinzuweisen zu können“, weiß Oliver Kohl, Erster Kreisbeigeordnete des Landkreises. Im Zuge eines Fortbildungsangebots mit dem Weißen Ring und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz würdigte Kohl die ehrenamtliche Arbeit der Seniorensicherheitsberater.
Aufgabe der Seniorensicherheitsberater sei es, das Sicherheitsgefühl älterer Mitbürger im Alltag in ihrer Gemeinde und auch darüber hinaus stärken zu können. Die Ehrenamtlichen wirken als Bindeglied und Vermittler zwischen den Senioren, der Polizei sowie der Verwaltung und Hilfsorganisationen.