Seit Anfang August jeden Mittwoch Treffen
Seit Anfang August jeden Mittwoch Treffen: Bon-Café ist nach Corona-Pause wieder geöffnet
Gilda Mavinga-Schönegg (2. von rechts) leitet seit Anfang August als Hauptamtliche das Bon-Café der Initiative „Aktiv für Flüchtlinge“. Jeden Mittwoch treffen sich dort Menschen aus den verschiedensten Ländern zum Deutschlernen, Reden, Schachspielen oder Kaffeetrinken. Foto: Silke Bauer
Silke Bauer

Bad Kreuznach. Die Corona-Krise ist für so gut wie alle Menschen gleichbedeutend mit Isolation. Doch wie muss es in einer solchen Situation erst Leuten gehen, die noch nicht lang in Deutschland leben, noch nicht gut integriert sind und gerade erst die Sprache lernen? Dass die notwendigen Kontaktbeschränkungen für viele Migranten massive Folgen hatten, kann Rabaa Nakkar aus Syrien bestätigen. „Mein Sprachkurs ist ausgefallen“, erzählt sie in gebrochenem Deutsch. „Ich habe schon sehr viel vergessen.“

Lesezeit 2 Minuten
Nakkar ist Stammgast im Bon-Café der Initiative „Aktiv für Flüchtlinge“ des Ausländerpfarramts. Nach langer Corona-Pause findet der wöchentliche Treff seit Mittwoch wieder statt – mit neuer Leiterin. Gilda Mavinga-Schönegg koordiniert das Bon-Café, das 2020 vom Bonhoeffer-Haus ins Quartierszentrum in der Planiger Straße umgezogen ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region