Langenlonsheimer Weingut von Thomas und Julian Haas feiert Ende Juni runden Geburtstag
Seit 100 Jahren in einem harten Markt etabliert: das Langenlonsheimer Weingut Haas
An der Pforte des 100 Jahre alten Weinguts mit den Initialen J und H mitten in Langenlosheim: Thomas Haas (58) und seine Frau Kerstin Steffen (44). Ende Juni feiern sie den Geburtstag ihres von Jakob Haas gegründeten und an Johannes und später Thomas übergebenen Familienbetriebs. Fotos: Stefan Munzlinger/Haas
Stefan Munzlinger

Langenlonsheim. Zehnkampf Weinbau: Heutige Winzer – 570 Betriebe hat das siebtgrößte deutsche Anbaugebiet Nahe mit 4202 Hektar Rebflächen in sechs Groß- und 313 Einzellagen – müssen alle Disziplinen ihres Metiers beherrschen. Die Arbeit in Wingert und Keller genauso wie Marketing, Vertrieb und, vor allem, die zeitgemäße Kommunikation mit potenziellen Kunden.

Lesezeit 4 Minuten
Wer's draufhat, kommt, jenseits von Politik und ständig neuen Reglementierungen, durch alle noch so turbulenten Zeiten. Wenn 100 Jahre Marktpräsenz Beleg für diese Behauptung sind, kann man eines sagen: Thomas Haas (58) und seine Familie des gleichnamigen Langenlonsheimer Weinguts mit vier langjährigen Mitarbeitern haben's drauf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region