Corona macht Berufsstart für junge Leute schwierig - Weniger Verträge?
Schwierige Zeiten für Firmen und Bewerber: Alle hoffen auf Endspurt im Ausbildungsjahr
Im Handwerk und im verarbeitenden Gewerbe gibt es kaum Änderungen in der Einstellungspraxis, Gastronomie, Hotellerie, Eventbranche und der Einzelhandel sind Corona-bedingt zurückhaltender. Foto: Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit

Kreis Bad Kreuznach. Die gute Nachricht vorweg: Im Ausbildungsmarkt ist im Corona-Jahr 2021 noch viel Bewegung. Allerdings, und das ist die schlechte Nachricht, ist es in diesen Zeiten nicht ganz so leicht für Firmen und Bewerber, zusammenzufinden.

Lesezeit 2 Minuten
Vor Corona dienten im Kreis Bad Kreuznach vor allem Ausbildungsmessen als Kontaktbörsen, und auch Praktika waren wichtig, damit beide Seiten zueinander finden konnten. „Ausbildungsmessen und alle Veranstaltungen in Präsenzform sind leider nicht möglich“, bedauert Patrick Mayer, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft im Kreis.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region