Bad Münster zum Kriegsende
Schwere Panzer im Kurpark und leichte Damen drumherum
Die Bahnbrücke bei Ebernburg weist noch heute die Einschüsse des Zweiten Weltkriegs auf.
Robert Neuber

In Bad Münster am Stein-Ebernburg finden sich noch viele Relikte des Zweiten Weltkriegs – ob der ehemalige Luftschutzbunker oder die Einschüsse an der Bahnbrücke. Oder die Bombentrichter an der Gans.

Wegen der wichtigen Funktion, die Bad Münster als Schnittpunkt der Bahnlinien Richtung Westfront einnahm, wurde es besonders schwer bombardiert. Die alten Schwarz-Weiß-Bilder des komplett zerstörten Straßenzugs am Bahnhof und an der Bahnbrücke Richtung Bad Kreuznach sind schon oft veröffentlicht worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region