Tradition bis zur Pandemie
Schweinschied will Grumbieremarkt aufleben lassen
Wahre Menschenmassen strömten von 1997 bis 2019 jeweils am Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober, ins kleine Schweinschied. Dann brachte die Corona-Pandemie den Stillstand. Nun wollen engagierte Bürger den Grumbieremarkt reaktivieren.
Gerhard Fritz

Traditionell feierten die Schweinschieder am Tag der Deutschen Einheit ihren Grumbieremarkt. Dann kam Corona, seitdem hat es kein Event mehr gegeben. Nun wollen einige engagierte Bürger das Fest aus dem Dornröschenschlaf wecken.

Der von 1997 bis 2019 alljährlich am 3. Oktober gefeierte Grumbieremarkt in Schweinschied soll wieder aufleben. Dafür setzen sich nicht nur die neue Ortsbürgermeisterin Julia Konrad und der Gemeinderat, sondern auch eine ganze Reihe Schweinschieder Bürger ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region