Nach 103 Jahren schließt das traditionsreiche Schuhgeschäft Wagner in der Mannheimer Straße 136 Ende Mai kommenden Jahres seine Pforten. Die Geschäftsführerinnen Julia Schulz und Claudia Holbach wollen sich künftig ganz auf die Fertigung von Jurtinmedical Systemeinlagen, die sie seit über 10 Jahren fertigen, konzentrieren. Mit der Spezialisierung wollen die beiden Geschäftsfrauen den individuellen Bedürfnissen ihrer Kunden noch gezielter gerecht werden.
Im Gespräch mit den beiden Inhaberinnen des Schuhhaus Wagner an dem auch Christian Riethmüller, Mitinhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung der Buchhandlung Osiander, die sich seit 2017 mit dem Schuhhaus unter einem Dach befindet, teilnahm, schwingt zwar bei den beiden Frauen etwas Wehmut mit, dennoch ist es für das Unternehmen kein Abschied aus Bad Kreuznach. „Wir werden unsere Systemeinlagen weiterhin in Bad Kreuznach und höchst wahrscheinlich an einem Standort in der Innenstadt fertigen“, sagt Holbach. Wo der genaue Standort sein wird, teilten Holbach und Schulz noch nicht mit, da die Verhandlungen hierüber noch laufen.

Sowohl die Inhaberinnen des Schuhhauses als auch Riethmüller sehen in den anstehenden Veränderungen nur Vorteile für ihre Unternehmen. Für Riethmüller stand nie in Zweifel, dass der Mietvertrag für den Standort in der Mannheimer Straße unbedingt verlängert werden sollte. „Bad Kreuznach gehört mit zu den besten unserer 61 Ladengeschäfte“, sagt Riethmüller. Er war dann auch zeitnah an das Duo Schulz/Holbach herangetreten, mit dem Wunsch den Mietvertrag zu verlängern. Als die beiden ihm dann mitteilten, dass sie sich neu aufstellen wollen, und Osiander die gesamte, rund 700 Quadratmeter große Verkaufsfläche übernehmen könne, war das für Riethmüller wie ein Sechser im Lotto. „Wir freuen uns darauf, unsere Buchhandlung in der allerbesten Lage in der Kreuznacher Innenstadt deutlich zu vergrößern, weil der Bedarf in Bad Kreuznach vorhanden ist“, sagt Riethmüller.
Der lobt dann auch die so oft gescholtene Fußgängerzone über den grünen Klee. Zudem belegen die Geschäftsergebnisse, dass die Bad Kreuznacher und die Menschen aus dem Umland gerne lesen. Osiander wird sein bestehendes Buchangebot erweitern. Im Erdgeschoss wird es eine große Welt der Bücher für Erwachsene und Jugendliche geben, im Obergeschoss soll eine große Kinderbuchabteilung entstehen und Bücher zu Gesundheit, Fitness, Reise und Bewegung angeboten werden. Dazu wird es eine große Spielwarenabteilung, Postkarten, eine große Kalenderwelt und Geschenkartikel geben. Anfang Juni wird der Umbau beginnen, der Mitte Juni abgeschlossen sein soll. „Wir haben dennoch während der gesamten Umbauphase geöffnet“, verspricht der Buchhändler.

Schulz und Holbach sind froh, dass ihr Gebäude ab Juni nicht leer stehen wird. Da der Mietvertrag über zehn Jahre läuft, dürfte so schnell auch kein Leerstand dort entstehen. Wenn Hollbach und Schulz Ende Mai nach einem Abschiedsverkauf die Geschichte des Schuhgeschäftes Wagner zu Ende geschrieben haben, dann fallen sie nicht in ein Loch. Denn auch das neue Kerngeschäft, die Einlagenversorgung hat schon eine Tradition im Schuhhaus Wagner. Ihr Vater hatte bereits damit begonnen Einlagen zu fertigen. Nachdem er verstorben war, waren die beiden Frauen auch hier in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und fertigten Jurtinmedical Systemeinlagen.
Am neuen Standort führen sie das Erbe ihres Vaters fort. „Wir haben zwar immer gerne Schuhe verkauft – mit den Einlagen bleiben wir letztlich den Füßen treu“, sagt Schulz. Als Familie geführtes Unternehmen sind Schulz und Holbach auch ihre Angestellten wichtig. „Wir haben unsere Mitarbeiter rechtzeitig über unsere Pläne informiert. Viele werden künftig bei Osiander arbeiten“, informiert Holbach. Möglicherweise werden sie dann ihre ehemaligen Chefinnen, Julia Schulz und Claudia Holbach beraten, wenn sie bei Osiander Lesestoff holen.