Weil das Baby von Grünen-Fraktionschefin Juliane Rohrbacher während der Sitzung schreit, gibt es höhnische Kommentare: Schreiendes Baby im Stadtratssaal: Wie familienfreundlich ist die Bad Kreuznacher Stadtpolitik?
Weil das Baby von Grünen-Fraktionschefin Juliane Rohrbacher während der Sitzung schreit, gibt es höhnische Kommentare
Schreiendes Baby im Stadtratssaal: Wie familienfreundlich ist die Bad Kreuznacher Stadtpolitik?
Nur eine Unterbrechung von vielen in einer sehr unruhigen Sitzung des Stadtrates – nicht nur wegen Babygeschrei. Foto: Marian Ristow Marian Ristow
Bad Kreuznach. Gebrüll und Geschrei sind keine unbekannte Geräuschkulisse in den Sitzungen des Bad Kreuznacher Stadtrates. Die Laute eines sechs Monate alten Babys gehörten aber bislang nicht zu dem, was man in Stadtratssitzungen so erwartet.
Dass sich diese Zeiten geändert haben, und so neue Situationen entstehen, die einer verständigen Lösung bedürfen, zeigt der Verlauf des vergangenen Donnerstagabend im Stadtrat. Bei der Wahl der Ausschüsse, einem gut zwei Stunden dauernden Prozedere, war der kleine Jakob, Sohn von Grünen-Fraktionssprecherin Juliane Rohrbacher, nicht mehr zu überhören.