Der Angriff vom 2. Januar 1945
Schreckenstage: Als Bomben auf Bad Kreuznach fielen
Das Haus Schultheiss im Brückes 34 wurde zerstört.
Sammlung Steffen Kaul

In der Zeit von Weihnachten 1944 bis zum 2. Januar 1945 fielen Bomben auf Bad Kreuznach. Die Bad Kreuznacher Stadtarchivarin Franziska Blum-Gabelmann hat dazu ein handschriftliches Manuskript des Zeitzeugen Emil Weirich ausgewertet

Bad Kreuznach war „lange von schlimmen Angriffen aus der Luft verschont geblieben“ schreibt Emil Weirich (1869–1963) in seiner Chronik „Von Weihnachten 1944 bis Ostern 1945“. Nur vereinzelt waren in den Jahren und Monaten vor der sechsten Kriegsweihnacht 1944 Bomben auf die Stadt gefallen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region