Suchhundestaffel des Kreises war 2020 17-mal im Einsatz - Regelmäßige Übungen sind unverzichtbar
Schnüffelnasen häufig im Einsatz: Größte Rettungshundestaffel des Landes in Bad Sobernheim stationiert
Kreis Bad Kreuznach

Kreis Bad Kreuznach. Auf dem Übungsgelände am Ortsrand von Hennweiler in der Verbandsgemeinde Kirner-Land sucht Schäferhund Elly mit seiner Hundeführerin Carmen Betzhold nach Verschütteten. Die Aufgabe lautet, drei Verletzte aufzuspüren und den Rettungskräften den Weg zu weisen. An einem sonnigen Samstag Ende Februar absolvierte das Duo die von der stellvertretenden Staffelführerin Annette Schmitt vorbereitete Übung mit Bravour.

Regelmäßige Übungen sind unverzichtbar für die Helfer auf vier Pfoten. Denn auch wenn es die Bevölkerung im Kreis nicht oft mitbekommt: Die Einheit Rettungshunde Ortungstechnik 3 (RHOT 3) wird gebraucht. Im vergangenen Jahr wurde die Staffel 17-mal alarmiert; in diesem Jahr gingen bereits dreimal die Rufmelder, zum Beispiel bei der Suche nach dem vermissten Jungen in Meisenheim.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region