Bad Kreuznach
Schlaganfall-Nachsorge: Parienten müssen Geduld haben

Bad Kreuznach. Schlaganfall-Patienten brauchen viel Geduld. Die Therapie von Lähmungen, motorischen Ausfällen und Sprachstörungen dauert oft sehr lange. Komplett verschwinden die Symptome aber nur selten. Sanft drückt Physiotherapeut Andreas Eislöffel auf das Schulterblatt seines Patienten – und lässt ihn den aufgestützten rechten Arm durchstrecken und lockern. Immer und immer wieder. Kleine Bewegungen, zahlreiche Wiederholungen, sanfte Muskelübungen: Sie prägen die Therapiestunde von Eislöffel, der die Abteilung für Physiotherapie im Bad Kreuznacher Krankenhaus St. Marienwörth leitet. Die vielen Wiederholungen seien notwendige Impulse für das Gehirn, um nach einem Schlaganfall verlorene Fähigkeiten zurückzugewinnen.

Bad Kreuznach. Schlaganfall-Patienten brauchen viel Geduld. Die Therapie von Lähmungen, motorischen Ausfällen und Sprachstörungen dauert oft sehr lange. Komplett verschwinden die Symptome aber nur selten. Sanft drückt Physiotherapeut Andreas Eislöffel auf das Schulterblatt seines Patienten – und lässt ihn den aufgestützten rechten Arm durchstrecken und lockern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region