Bezahlung Peter Boettge fordert Weidetierprämie
Schäfer Boettge lässt Orchideen blühen: Auf 60 Hektar sorgen seine Schafe für Artenvielfalt

Schäfer mit Leib und Seele ist Peter Boettge, dessen Schafe nicht zuletzt für die Landschaftspflege bedeutsam sind.

Jens Fink

Daxweiler/Roth. Den zwei Kindern, die mit ihrer Mutter durch die Felder rund um Roth spazieren gehen, bietet sich ein seltenes Schauspiel. Auf einer Weide stakst ein soeben geborenes schwarzes Lamm noch etwas unbeholfen und schwach auf den Beinen daher und drängt zu den Milchzitzen seiner Mutter. „Noch nicht sicher auf den Beinen und will schon trinken“, kommentiert Schäfer Peter Boettge die Szene.

Rund zehn Minuten später bringt das Schaf ein zweites Lamm zur Welt, es „lammt“, wie das die Schäfer nennen. „Zwillinge, das ist nichts ungewöhnliches bei Schafen und das alles natürlich in freier Natur“, erläutert Boettge. Seinen Altdeutschen Hütehund Finn, der das alles sehr interessant findet, muss der Schäfer zurückpfeifen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region