Überspannungsschaden: Konzern soll sich nicht aus der Verantwortung ziehen können
Schäden durch Überspannung: Betroffene aus der Region Lauterecken gründen Interessengemeinschaft
meis-uberspannung-maino-kx
Auf Initiative von Jürgen Maino (links) kamen rund 50 Personen zur Gründung einer Interessengemeinschaft zusammen. Foto: Roswitha Kexel
rw-system. Roswitha Kexel

Am Morgen des Feiertages 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) war es zu einer Überspannung und Überfrequenz im 20-Kilovolt-Stromnetz der Pfalzwerke Netz AG gekommen. Dadurch wurden Schäden bei zahlreichen Anschlussnutzern, insbesondere an Durchlauferhitzern und anderen Geräten, verursacht.

Lesezeit 2 Minuten
Als Grund führt die Pfalzwerke Netz AG an, dass sich „nach einer Abschaltung im 110kV-Netz, entgegen den technischen Vorgaben, mehrere Windkraftanlagen nicht rechtzeitig vom Netz entkoppelten“. Die genauen technischen Ursachen sind noch in der Prüfung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region