Hans-Georg Sawatzki blickt auf das Kino-Jahr 2018 zurück und nennt die Blockbuster 2019 - Streaming-Dienste im Blick: Sawatzkis Kinojahr: WM und langer Sommer verhagelten Bilanz
Hans-Georg Sawatzki blickt auf das Kino-Jahr 2018 zurück und nennt die Blockbuster 2019 - Streaming-Dienste im Blick
Sawatzkis Kinojahr: WM und langer Sommer verhagelten Bilanz
Hans-Georg Sawatzki (66) macht es sich in einem von 19 Premiumsesseln in Kino 2 des Cineplex bequem. Die Sessel sind wie in Saal 6 und 7 mittig platziert und elektrisch zu betätigen. Aufschlag: 2 Euro pro Film. Rechts: die Oscar-Statuette der seit 111 Jahren aktiven Kinofamilie – in Silber. Eine Kopie des Preises in Gold? Das untersagt die US-Academy, die ihn vergibt. Stefan Munzlinger
Bad Kreuznach. Für Fußball und Grillfans ein Segen, für die Kinobranche zum Wegschauen: Ein langer Sommer, die vierwöchige Fußball-WM, fehlende Blockbuster – die deutsche Filmszene hat schon bessere Zeiten erlebt. Etwa 2017, als alleine Deutschland rund 120 Millionen Kinogäste verzeichnete. 2018 waren es „nur“ 105 Millionen.
Lesezeit 2 Minuten
Doch warum klagen? 2019 läuft bereits, und mit ihm kommen Kundenmagnete wie Der König der Löwen in 3D, StarWars 9 und Es von Stephen King ... Und so bleibt Hans-Georg Sawatzki entspannt. Der Chef des Bad Kreuznacher Kinos kennt die Branche seit 46 Jahren und damit Höhen wie Tiefen.