Gradierwerke Nabu plädiert für Inbetriebnahme vor der Brutzeit - Betreiber fehlen Hinweise auf Beeinträchtigung der Tiere
Salinen: Ein gefährlicher Nistplatz für Vögel?

Vertreibt die Berieselung der Salinen nistende Vögel?

Carsten Zillmann

Bad Kreuznach. Eine ruhige Umgebung, geschützte Plätze und freie Natur – was die Bad Kreuznacher Bürger und Gäste der Stadt an den Salinen so schätzen, steht auch bei Vögeln hoch im Kurs – zumindest zeitweise. Bevor die Gradierwerke angeschaltet werden, nutzen sie die Gunst der Stunde, bauen Nester und legen Eier. Rieselt dann plötzlich das Salzwasser von oben herab, wird's ungemütlich und die Tiere verlassen zum Teil ihr Gelege.

Lesezeit 2 Minuten
Das hat nun ein Vogelfreund aus Norddeutschland beobachtet und damit einen Stein ins Rollen gebracht. Bachstelzen, Schwarzdrosseln, Zaunkönige, Rotkehlchen und Ringeltauben hatte der frühere Vogelzüchter Dieter Kuse Mitte März während seines Kuraufenthaltes in den Salinen bauen sehen und sich besorgt an den Naturschutzbund (Nabu) Rheinhessen-Nahe gewandt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region