Wirtschaftsgebäude mit Küche wird auf Vordermann gebracht - Nachfolger für die Gastronomie und das Bergwerk gefunden: Rüdesheimer VG investiert in Besucherbergwerk: Schmittenstollen startet in neuer Besetzung
Wirtschaftsgebäude mit Küche wird auf Vordermann gebracht - Nachfolger für die Gastronomie und das Bergwerk gefunden
Rüdesheimer VG investiert in Besucherbergwerk: Schmittenstollen startet in neuer Besetzung
Der Schmittenstollen mit Besucherbergwerk und Außenbewirtung auf den Terrassen ist ein beliebtes Ausflugsziel und Raststation für die Wanderer, die den Lemberg erkunden. Foto: Christine Jäckel Christine Jäckel
VG Rüdesheim. Am ersten April beginnt die Saison am Besucherbergwerk Schmittenstollen in neuer Besetzung. Aktuell werden, vor allem von den Mitgliedern des Bergwerkvereins, viele Arbeiten auf der Anlage für den Neustart erledigt. Das berichtete Bürgermeister Markus Lüttger (CDU) im Haupt- und Finanzausschuss.
Dreizehn Jahre lang wurde das größte deutsche Quecksilber-Besucherbergwerk von Matthias Harke und seiner Frau Conny bewirtschaftet, die sich nach dem Auslauf ihres Vertrages in den „Bergwerks-Ruhestand“ verabschiedet haben.
Saison startet am 1. April
Künftig sind Gastronomie und Besucherbergwerk getrennte Bereiche.