Rosenmontag Sicherheit wurde in Mainz großgeschrieben - Lindwurm mit 154 Zugnummern war länger als je zuvor: Rosenmontag in Mainz: US-Präsident erheitert Narren als Trumpeltier
Rosenmontag Sicherheit wurde in Mainz großgeschrieben - Lindwurm mit 154 Zugnummern war länger als je zuvor
Rosenmontag in Mainz: US-Präsident erheitert Narren als Trumpeltier
Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer hatte sichtlich ihren Spaß. gisela kirschtei
Mainz. Es war eine riesengroße Narrenparty: Friedlich, fröhlich und ausgelassen haben die Narren den Rosenmontag in Mainz gefeiert. Pünktlich um 11.11 Uhr setzte sich der närrische Lindwurm in Bewegung. Mehr als fünf Stunden lang zogen fast 10.000 Narren durch die Straßen der Innenstadt. „Wir haben was nachzuholen nach 2016“, meinte eine Närrin am Wegesrand – der ausgefallene Zug vom Vorjahr hatte nicht nur bei ihr wahre Entzugserscheinungen ausgelöst.
Lesezeit 2 Minuten
Und so war der Rosenmontagszug länger als je zuvor: 154 Zugnummern addierten sich zu neun Kilometern Länge – das war mehr als die 7,2 Kilometer lange Zugstrecke. Viel buntes Narrenvolk war darunter, bunte Vögel, nackte Gesellen und natürlich die traditionellen Clowns und Garden.