Feuerwerke Seit 40 Jahren gibt es in Kooperation von Bingen und Rüdesheim das Großereignis "Rhein in Flammen"
„Rhein in Flammen“ Bingen/Rüdesheim: Partnerschaft mit Blitz und Raketenknall

Bingen/Rüdesheim. Ein strahlendes und erfolgreiches gemeinsames Leuchtturmprojekt, wie die Bürgermeister der beiden Städte betonten, ist die Großveranstaltung „Rhein in Flammen“, die an diesem Samstag zum 40. Mal den Himmel erhellt und Tausende Besucher entzückt. Und wie es sich für einen runden Geburtstag gehört, gab es bei der gemeinsamen Präsentation eine mächtige Torte mit Feuerwerksmotiv. Angeschnitten wurde sie von den Bürgermeistern Ulrich Mönch (Bingen) und Volker Mosler (Rüdesheim) gemeinsam mit den Touristikamtsleitern Dieter Glaab (Bingen) und Rolf Wölfert (Rüdesheim).

Lesezeit 2 Minuten
50 Schiffe werden in diesem Jahr beteiligt sein. Der Konvoi ist bei der Aufstellung 3,6 Kilometer lang, während der Veranstaltung schiebt er sich auf 2,2 Kilometer Länge zusammen. Bei den vergangenen 40 Ereignissen – die anfangs als „Rhein im Feuerzauber“ bekannt waren – wurden insgesamt rund 650.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region