Revierleiter informierte Gemeinderat Kirschroth über Schadensbild und Alternativen
Revierleiter informierte Gemeinderat Kirschroth: „Borkenkäfer belasten unsere Wälder stark“
Die vom Borkenkäfer befallenen Nadelbäume sind gekennzeichnet. Revierförster Stefan Gesse erwartet einen hohen wirtschaftlichen Verlust für den Forstetat in Kirschroth. Die Kosten für Aufarbeitung und Neupflanzung von bis zu 400 neuen Bäumchen samt Verbissschutz werden in den nächsten zwei Jahren den Etat bestimmen. Foto: Bernd Hey

Kirschroth. „Die Zeit drängt“, sagte Revierleiter Stefan Gesse, als er außerplanmäßig im Kirschroher Gemeinderat über einen massiven Borkenkäferbefall berichten musste. Es geht um Fichten im Kirschrother Buchenwald, die bis Ende des Monats aufgrund des starken Borkenkäferbefalls dem Bestand entnommen und gefällt werden müssen.

Lesezeit 2 Minuten
Hierfür hatte Gesse Baumrinde als Beleg mitgebracht. Der Revierleiter sprach von zunehmender Borkenkäferkalamität bei Fichten als Herausforderung aufgrund von Klimawandel, Trockenstress und einem Niederschlagsdefizit. Diesen Abschnitt des Kirschrother Forstes nennt Stefan Gesse das Sparbuch der Gemeinde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region