Bereitschaftszentrale in Meisenheim soll auch künftig bereit bleiben - Kassenärztliche Vereinigung will kürzen: Resolution gegen Sparpläne: Bereitschaftszentrale in Meisenheim soll auch künftig bereit bleiben
Bereitschaftszentrale in Meisenheim soll auch künftig bereit bleiben - Kassenärztliche Vereinigung will kürzen
Resolution gegen Sparpläne: Bereitschaftszentrale in Meisenheim soll auch künftig bereit bleiben
Die Dienstzeiten der Ärztlichen Bereitschaftspraxis Meisenheim im Gesundheitszentrum sollen drastisch reduziert werden, von 112 auf 37 Stunden wöchentlich. Foto: Kexel Roswitha Kexel
Meisenheim. Die Entrüstung über die Pläne der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, die Öffnungszeiten der Ärztlichen Bereitschaftspraxis (ÄBP) im Gesundheitszentrum Glantal (GZG) drastisch zu kürzen, ebbt nicht ab. Politische Vertreter, Mediziner, Apotheker und weitere Bürger fordern die KV auf, ihr Vorhaben zu überdenken. Der Stadtrat will in seiner nächsten Sitzung eine diesbezügliche Resolution Richtung KV Mainz auf den Weg bringen.
Lesezeit 3 Minuten
Kron: Versorgung wird geschwächt
Vor allem in den späten Abendstunden und nachts wäre nach der Reform künftig die Ärztliche Bereitschaftspraxis im GZG geschlossen, was eine deutliche Schwächung der Gesundheitsversorgung bedeute. „Die KV macht quasi einen Salto rückwärts zum regionalplanerischen Ziel des Landes.