Jüdische Emigrantin Susan Warsinger schickt anlässlich des Gedenktags zur Reichkristallnacht Botschaft aus den USA an ihre Geburtsstadt
Reichskristallnacht 1938: Als der Mob auch in Bad Kreuznach tobte
Die Holocaustüberlebende Susan Warsinger aus Kreuznach stand 2011 Porträt. Bis heute klärt sie Menschen über die Shoa auf. Foto: Miriam Lomaskin
Miriam Lomaskin

Bad Kreuznach. Susi Hilsenrath und Hans Zacher haben eines gemeinsam. Als Kinder wurden sie Zeugen der nationalsozialistischen Verbrechen in der Reichspogromnacht am 9. und 10. November 1938 in Bad Kreuznach. Die jüdische Familie Hilsenrath wohnte im selben Haus wie der Rabbiner Alfred Jacobs am Adolf-Hitler-Platz (heute Schlossplatz) und Ecke Gymnasialstraße, Hans Zacher nicht weit davon in der Rossstraße 29.

Susi Hilsenrath heißt heute Susan Warsinger. Sie ist 91 Jahre alt, lebt in den USA und engagiert sich dort seit vielen Jahren ehrenamtlich für das Holocaust-Memorial in Washington. Sie ist am Dienstag, 10. November, dort Gast einer Gesprächsrunde über die Reichspogromnacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region