Drohnen suchen vor dem Mähen die Flächen ab
Rehkitze werden aus der Luft aufgespürt: Mit einer Drohne über den Feldern von Rehborn Jungtiere finden
Kitzrettung
Das Rehkitz wird aus dem hohen Gras geborgen und in eine Box gehoben. Anschließend wird es im angrenzenden Wald ausgesetzt.
Lena Reuther

Rehborn. Zu Beginn ihres Lebens flüchten Rehkitze nicht vor landwirtschaftlichen Mähfahrzeugen. Um beim Mähen nicht erfasst zu werden, werden sie vorher von Jägern gerettet. Eine Drohne mit integrierter Wärmebildkamera macht das möglich.

Klein, gut getarnt und kaum zu sehen liegt das Rehkitz im noch feuchten Gras der Gemarkung Rehborn. Zu diesem Zeitpunkt ist die Sonne schon hervorgekommen und taucht die Felder in warmes Licht. Mit dem bloßen Auge können wir das kleine Tier zunächst nicht auszumachen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region