Regionalinitiative sammelte Spenden - Mehr Bedürftige, weniger Lebensmittel
Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück hat beim Sommerfest Spenden gesammelt: 9000 Euro für drei Tafeln
reg-ini-spende
Tanja Schweizer (Idar-Oberstein, l.), Ralf Blümlein (Bingen, Mitte) und Daniela Essler (Bad Kreuznach, r.) freuten sich über die Schecks, die vom Vorsitzenden der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück, Steffan Langenfeld und Vorstandsmitglied Tina Badrot überreicht wurden. Foto: Torsten Strauß
Torsten Strauß

Kreis Bad Kreuznach. Die Mitglieder und Gäste der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück sammelten im Rahmen des Sommerfests der Wirtschaft wieder Spenden, die der Vorstand nun drei gemeinnützigen Organisationen der Region überreichte: Die Tafeln in Bingen, Bad Kreuznach und Idar-Oberstein, die dafür sorgen, dass bedürftige Menschen Lebensmittel erhalten, dürfen sich über insgesamt 9000 Euro freuen.

Die drei Trägerorganisationen, in Idar-Oberstein ist dies die Wohnungslosenhilfe der Kreuznacher Diakonie, in Bad Kreuznach der „Treffpunkt Reling – Tagesaufenthalt für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen“ und in Bingen „Platte“-Die Obdachloseninitiative Rheinland-Pfalz, eint, dass die Nachfrage nach Hilfe durch die Tafeln immer größer wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region