Die Mitglieder stimmten mehrheitlich gegen einen Beschlussvorschlag der Kreisverwaltung, der vorsieht, dass im kommenden Schuljahr keine neue fünfte Klasse in Waldböckelheim gebildet wird. Das teilte der Sprecher der Kreisverwaltung, Harald Skaer, gestern mit. Wie bereits berichtet, sind die Anmeldezahlen an den beiden Standorten der Geschwister-Scholl-Schule stark rückläufig.
Nach den Sommerferien sind in Waldböckelheim 15 Jungen und Mädchen eingeschult worden, in Wallhausen 12. Dabei liegt die Klassenmesszahl bei 25 Kindern. Im vergangenen Jahr hatte sich die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier noch einmal darauf eingelassen, dem Elternwillen zuzustimmen und an beiden Standorten eine neue fünfte Klasse zu bilden. Die Behörde hatte aber bereits angekündigt, dass sie den Eltern nicht eine erneute „Hängepartie“ zumuten wolle und forderte im Vorfeld ein klares Bekenntnis des Kreises für einen Standort, da sie nicht nicht noch einmal in Wallhausen und in Waldböckelheim einschulen wolle.
Der Kreistag wird daher in seiner Sitzung am 12. Oktober über die Zukunft der Realschule plus entscheiden. Wie sich die ADD dazu verhält, bleibt abzuwarten. Cordula Kabasch