Gemeinderat beschließt Steuererhöhungen
Rat beschließt Steuererhöhungen: Seesbach reduziert die Schulden
e-kh-ratseesbach79-163
Dieses unbewohnte ortsbildprägende Gebäude an der Ecke Hauptstraße/Felsenstraße will die Gemeinde Seesbach erwerben. Es soll saniert werden, ohne das Erscheinungsbild zu verändern. Foto: Reinhard Koch
Reinhard Koch

Seesbach. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Neufassung der Satzung zur Erhebung wiederkehrender Beiträge für den Ausbau von Verkehrsanlagen im Dorf beschlossen. Laut Landesgesetz seien ab 2024 einmalige Beiträge nicht mehr statthaft, sagte Ortsbürgermeister Rainer Altmeier.

Der Rat könne aber über zwei Punkte bestimmen: die Festlegung der Abrechnungseinheit und die Höhe des Gemeindeanteils. Die Ortslage und der Ortsteil Waldfriede bilden eine Abrechnungseinheit. Als Gemeindeanteil beschloss der Rat für die Ortslage 30 Prozent und für Waldfriede 20 Prozent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region