Rammstein-Coverband Völkerball heizt ein
Rammstein-Coverband „Völkerball“: 1300 Musikfans lassen die Kyrau-Sporthalle erbeben
Viel Feuer, viel Rauch und ein brachialer Sound prägten den Auftritt der Coverband Völkerball in der Kyrau-Sporthalle und begeisterten die rund 1300 Fans beim ausverkauften Konzert in Kirn. Foto: Sebastian Schmitt
Sebastian Schmitt

Mit zahlreichen Rocksongs und einer aufwendigen Bühnenshow hat die Rammstein-Coverband Völkerball die rund 1300 Gäste in der Kyrau-Sporthalle in Kirn begeistert. Seit mittlerweile 2008 präsentiert die Coverband eine authentische Rammstein-Tributeshow. Dass sie „verdammt nah“ dran kommen, bewiesen sie vor begeisterten Fans in Kirn.

Lesezeit 2 Minuten

Vor mittlerweile 14 Jahren setzte die Rammstein-Coverband ihre Vision um, den Sound und die urgewaltige Atmosphäre einer Rammstein-Show auf die Bühne zu bringen. Mittlerweile haben die Musiker mehrere Hunderttausend Konzertbesucher in ganz Europa mit ihrem Rammstein-Tribute in ihren Bann gezogen und geben dabei auf der Bühne alles.

Show mit Feuersäulen und Flammen

Düster war das Bühnenbild in der Sporthalle beim ausverkauften Völkerball-Konzert. Der Industriestyle gab den passenden Rahmen für eine effektvolle Show mit Feuersäulen und Flammen, beeindruckenden Darstellungen und energiegeladene Riffs. Die Tributeshow überzeugt mit einer faszinierenden Pyrotechnik, einer ausgefeilten Lichtshow und dem brachialen Rammstein-Sound, den die Künstler nicht einfach nur wiedergeben – sie leben ihn, sie fühlen ihn und sie lassen ihn die kreischenden Fans spüren. Sie verlieren keine Zeit.

Als der Countdown abgelaufen ist, zischt, sprüht und funkt es in voller Breite vor dem Graben zu den Fans. Der Qualm zieht sich über die Stufen. Outfit, Klang und vor allem die Pyrotechnikshow sind ganz dicht bei Rammstein, und deren Hits hauen sie allen um die Ohren. Kein Wunder, dass das Publikum ebenso schnell auf Betriebstemperaturen kommt. Völkerball liefert, bei „Benzin“, „Zerstören“ und natürlich „Feuer frei – Bäng bäng“ haben sie alle im Griff.

Dabei tragen die Fans heute ihre Vorlieben querbeet auf den T-Shirts: Wacken, Manowar, Motörhead und sogar AC/DC sind zu lesen. Und neben Rammstein dann auch Heldmaschine, der Bandname, unter dem Völkerball mit eigenen Songs auftritt. „Die Atmosphäre in der Halle ist grandios, die Besucher sind vom Auftritt total begeistert.

Kritik an katastrophalen Toilettenanlagen

Aber um hier weitere Konzerte dieser Größenordnung bieten zu können, muss von der Kreisverwaltung an der Infrastruktur etwas verbessert werden“, sagt Hansi Leonhard von Veranstalter Black Box Events. Er spielt auf den katastrophalen Zustand der Toilettenanlagen an, von denen nur ein Bruchteil funktioniert. Darüber haben sich auch die Besucher, die aus ganz Rheinland-Pfalz angereist waren, beim Veranstalter beschwert. Die Kirner Feuerwehr hatte ihr Tanklöschfahrzeug nur 15 Meter von der gewaltigen Bühne zur Brandsicherheitswache positioniert, die acht Floriansbrüder hatten beim Konzert ebenfalls ihren Spaß und mussten als Brandschützer zu keinem Zeitpunkt eingreifen.

Top-News aus der Region