Erfahrung Der lange Weg von der 68er-Bewegung ins Dschungelcamp
Rainer Langhans im Interview: Internet ist die neue Welt
Rainer Langhans Foto: Das blaue Sofa/Club Bertelsmann
Das blaue Sofa/C

Bad Kreuznach. Vor mehr als 50 Jahren herrschte Aufbruchstimmung bei der Jugend in der noch jungen Bundesrepublik Deutschland, in der die Generation der Mitläufer und Mittäter des NS-Regimes weiter führende Positionen in Politik, Justiz, Wirtschaft und Wissenschaft besetzte. Der Oeffentliche Anzeiger sprach mit Rainer Langhans (Jahrgang 1940), der seit März 1967 in der Kommune 1 lebte, über die Zeit der Revolte und darüber, worin er heute die Befreiung sieht.

Wie in den USA und vielen westeuropäischen Großstädten ging die junge Generation in Berlin auf die Straße, um gegen den Vietnamkrieg und Folterregime wie im Iran zu demonstrieren. Am 2. Juni 1967 schlugen in Berlin vor dem Rathaus Schöneberg Anhänger des iranischen Regimes auf friedliche Demonstranten ein, am Abend starb der Student Benno Ohnesorg durch die gezielten Schüsse des Kripobeamten Karl-Heinz Kurras.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region