Initiative Soonwald sieht geplante Rodung im Gewerbepark Pferdsfeld als "nicht tolerierbaren Eingriff in die Natur": Projekt im Gewerbepark Pferdsfeld: Eichen sollen für Lärmmessstrecke weichen
Initiative Soonwald sieht geplante Rodung im Gewerbepark Pferdsfeld als "nicht tolerierbaren Eingriff in die Natur"
Projekt im Gewerbepark Pferdsfeld: Eichen sollen für Lärmmessstrecke weichen
Die Eichen, die im Gewerbepark Pferdsfeld gerodet werden sollen, sind bereits markiert. Die Triwo AG versichert, dass man die meisten im Rahmen der forstwirtschaftlichen Nutzung fällen könne. Einige der Eichen haben einen stattlichen Umfang. Hinsichtlich der Erdablagerungen auf den hochwertigen Wiesenflächen sind laut Landrätin Bettina Dickes Anhörungen und Ordnungswidrigkeitsverfahren bereits eingeleitet. Foto: Monika Kirschner/Initiative Soonwald Monika Kirschner
Muss ein circa halber Hektar großer Bestand von Eichen und Buchen im Gewerbepark Pferdsfeld für eine geplante Lärmmessstrecke weichen? Es sieht ganz danach aus, wie Landrätin Bettina Dickes und die Triwo AG als Eigentümer des ehemaligen Flugplatzgeländes auf Anfrage unserer Zeitung bestätigen.
Klaus Kaiser, langjähriges Mitglied der Initiative Soonwald, hatte jüngst in der Jahreshauptversammlung des Vereins in Spall darauf hingewiesen, dass etliche Bäume bereits mit weißen Kreuzen markiert sind. Die Initiative reagierte schnell: Bei einer umgehend angesetzten Ortsbesichtigung entdeckten ihre Vertreter auf einer an das Wäldchen angrenzenden Wiesenfläche auch noch große Mengen deponierten Erdaushubs, „der augenscheinlich stark ...