Die Schüler der 2a und 2c haben mit ihrer Lehrerin Ronja Thieltges (Neunte von links) in diesem Sommer gelernt, wie man selbst Gemüse und Kartoffeln anbaut. Wichtige Partner waren dabei Peter Brand, der den Gemüsegarten vorbereitet hat, und Anne Shave und Sandra Klein, die dafür sorgten, dass die Pflanzen regelmäßig Wasser bekommen. Foto: Ronja Thielges rw-system. Ronja Thieltges
Kartoffeln, Kohl, Karotten, Kürbis, Zucchini, Radieschen, Salat und Tomaten: Einen richtig schönen Gemüsegarten haben die 22 Grundschüler aus der 2a und der 2c der Geschwister-Scholl-Schule Wallhausen zusammen mit ihrer Lehrerin Ronja Thieltges und Bauer Peter Brand auf dem Feld am Ortsausgang von Gutenberg angelegt.
Für das Projekt, das die LAG Soonwald Nahe ausgeschrieben hatte, hatte sich der Förderverein der Grundschule Wallhausen beworben und den Zuschlag erhalten. Im April haben Lehrerin Ronja Thieltges und ihre Schützlinge in der Schule damit begonnen, die Pflänzchen für das Gemüseprojekt aus Samen vorzuziehen.