China-Autobauer Nio eröffnet neue Akku-Wechsel-Station: Power-Swap-Station in Waldlaubersheim: Roboter wechselt Batterien von E-Autos der China-Marke Nio
China-Autobauer Nio eröffnet neue Akku-Wechsel-Station
Power-Swap-Station in Waldlaubersheim: Roboter wechselt Batterien von E-Autos der China-Marke Nio
Über die Eröffnung der Power Swap Station freuten sich die Mitarbeiter von Nio um Junrong Ye und Frederic Korn, Bürgermeister Michael Cyfka, Ortsbürgermeister Torsten Strauß sowie Andreas Steeg von der Wirtschaftsförderung des Kreises. Foto: Jens Fink Jens Fink
Waldlaubersheim. Mit einer innovativen Idee will der chinesische Elektroauto-Start-up Nio weltweit den Markt erobern. Statt zeitaufwendig an E-Ladesäulen Strom zu beziehen, haben die Nutzer von Nio-Fahrzeugen künftig zusätzlich die Option, in speziellen Ladestationen ihre Autobatterie komplett austauschen zu können – vollautomatisiert.
Lesezeit 2 Minuten
In China existieren bereits über 1000 solcher Stationen für den automatischen Akkuwechsel. Jetzt eröffnete der Autobauer im Gewerbepark Waldlaubersheim an der A 61 seine bundesweit fünfte Station und die erste ihrer Art in Rheinland-Pfalz. Wichtig zu wissen: Der Batteriewechselservice an der „Power-Swap-Station“ (PSS) steht ausschließlich Nio-Fahrern zu Verfügung.