Eine populistische Replik von PBK-Stadtratsmitglied Stefan Butz auf die populistische Anfrage der AfD: Populistische Antwort zur AfD-Anfrage im Kreuznacher Stadtrat: Streitfall E-Mobilität – Wie gefährlich ist sie?
Eine populistische Replik von PBK-Stadtratsmitglied Stefan Butz auf die populistische Anfrage der AfD
Populistische Antwort zur AfD-Anfrage im Kreuznacher Stadtrat: Streitfall E-Mobilität – Wie gefährlich ist sie?
Gerade auch Autos mit Verbrennermotor geraten immer wieder mal in Brand wie hier auf der Autobahn. Foto: Archiv Klaus-Dieter Häring Klaus-Dieter Häring
Bad Kreuznach. Erst kürzlich hat die Stadt Kulmbach E-Autos in ihren städtischen Tiefgaragen verboten. Doch wie gefährlich sind E-Autos wirklich? Für Experten nicht gefährlicher als Benziner oder Dieselfahrzeuge. Nur brennen E-Autos anders. Auf eine Anfrage der AfD an die Stadtverwaltung hat jetzt Stefan Butz, Stadtrat von Progressives Bad Kreuznach (PBK), reagiert.
Lesezeit 2 Minuten
Für ihn ist der AfD-Antrag reiner Populismus. Entsprechend populistisch fällt seine Replik aus.
Die AfD will von der Stadtverwaltung wissen, ob die Parkhäuser und Tiefgaragen der Stadt geschützt sind vor Feuer, das durch Akkubrände bei Elektroautos entsteht.