Comeback in Bad Kreuznach
Pop-Up-Weinhandlung reicht Kultur zum Getränk
In der Mannheimer Straße entsteht neben einer sorgfältig ausgewählten Weinauswahl wieder ein Ort für ein vielfältiges Begleitprogramm. Foto: Steffen Henkel
Steffen Henkel

Wein, Kultur und Genuss an einem Ort: In Bad Kreuznach öffnet wieder eine Pop-Up-Weinhandlung – mit Überraschungen, die mehr als nur Gaumenfreuden versprechen.

Lesezeit 2 Minuten

Eine Pop-Up-Naheweinhandlung öffnet in der Mannheimer Straße 148 in Bad Kreuznach vom 6. November bis zum 23. Dezember wieder ihre Türen und lädt Weinliebhaber zum Einkaufen und Genießen ein. Die temporäre Weinhandlung bietet eine einmalige Gelegenheit, die Weine von 55 Weingütern zu entdecken. Es gibt 165 Weine im Sortiment, vom klassischen Weißwein über Piwi- und Naturweine bis hin zu exklusiven Sekten.

Das ist ein Comeback nach Maß, denn bereits im vergangenen Jahr sorgte die Pop-Up-Naheweinhandlung für Belebung in der Innenstadt und – zumindest zeitweise – für das Ende eines Leerstands. Allerdings hat sich die Örtlichkeit im Vergleich zum Vorjahr verändert: Die Weinhandlung eröffnet mitten in der Fußgängerzone neben der Lebenshilfe, dort wo zuvor der „1-Euro-Shop“ war und ganz früher mal die Telekom zu finden war.

Gleiches Konzept, neuer Ort

Die Pop-Up-Weinhandlung ist nicht nur für den Weihnachtseinkauf gedacht: Sie ist außerdem ein Treffpunkt für Genießer und Kulturinteressierte. Neben dem Verkauf erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm aus Verkostungen, Lesungen, Events und kreativen Workshops und ein kleines Forum für alle, die Kultur und Kulinarik verbinden möchten.

Den Auftakt macht am Samstag, 15. November, ein Sektbrunch, bei dem Speisen vom Partyservice Göckel und prickelnder Nahesekt für einen genussvollen Start in den Tag sorgen. Spannend wird es am Donnerstag, 20. November, bei der Lesung mit Thomas Scheffler, der mit fesselnden Kriminalgeschichten und einem Glas Nahewein für Gänsehautmomente sorgt. Beim Nahewein-Quizabend am Freitag, 21. November heißt es dann: Wissen testen und neue Nuancen im ausgeschenkten Glas Wein entdecken.

„Tapas und Wein“ mit Johannes Metzler

Kulinarische Höhepunkte bieten die Abende „Tapas & Wein“ am Donnerstag, 27. November und Donnerstag, 11. Dezember, bei denen acht kleine Gerichte von Johannes Metzler mit ausgewählten Naheweinen kombiniert werden. Ein exklusives Erlebnis verspricht auch die Sektverkostung mit Katharina Gräff am Freitag, 19. Dezember, bei der die ehemalige deutsche Weinprinzessin edle Sekte aus der Naheregion präsentiert.

Bei den kreativen Weinabenden können sich die Besucher gestalterisch austoben – ob beim Cocktailkurs, beim Malkurs „Entkorkte Kunst“ oder bei weihnachtlichen Trockenblumen-Workshops. Abgerundet wird das vielseitige Programm durch Livemusik und Kultur: Ein stimmungsvoller Saxofonabend sowie die beliebten Kultur- und Weinbotschaftertouren (KuWeiBo) sorgen für besondere Erlebnisse.

Verein will Vielfalt erlebbar machen

Lara Mindnich vom Verein Weinland Nahe sagt über die Weinhandlung: „Die Pop-Up Naheweinhandlung ist für uns eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt der Naheweine erlebbar zu machen. Durch die enge Zusammenarbeit mit SooNahe, der Naheland-Touristik und der Stadt Bad Kreuznach schaffen wir gemeinsam einen Ort, an dem Genuss, Regionalität und Gastfreundschaft zusammenfinden.“ Die Öffnungszeiten der Pop-Up Naheweinhandlung sind donnerstags und freitags von 14 bis 20 Uhr sowie samstags von 12 bis 20 Uhr.

Weitere Informationen, das vollständige Eventprogramm und Tickets für die einzelnen Veranstaltungen finden sich im Internet unter www.weinland-nahe.de.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher AnzeigerGastronomie

Top-News aus der Region