Baustellenfest gab einen ersten Eindruck vom neuen Edeka-Markt an der Westtangente
Platz für rund 30.000 Artikel: Baustellenfest des neuen Edeka-Markts in Bad Sobernheim
Mehrere hundert Interessierte ließen sich einen Blick in das Innenleben des Marktes, der bereits mit zahlreichen Regalen und Verkaufsflächen bestückt ist, nicht nehmen. Fotos: Sebastian Schmitt
Sebastian Schmitt

Am 29. August ist es so weit: dann soll der neue Edeka-Markt in Bad Sobernheim offiziell öffnen. Bei einem Baustellenfest konnten sich Interessierte einen ersten Eindruck machen.

Lesezeit 1 Minute

26 Tage vor der Eröffnung herrschte beim Baustellenfest des künftigen Edeka-Supermarkts von Viktor Strese an der Westtangente großer Andrang. Hunderte Interessierte ließen sich einen Blick in das Innenleben des Markts, der bereits mit Regalen und Verkaufsflächen bestückt ist, nicht nehmen. Der künftige Eingangs- und Kassenbereich sowie die Metzgerei und die Bäckerei sind schon deutlich zu erkennen, ebenso das Getränkelager.

Am 1. April 2023 war Spatenstich für den großen Edeka-Markt. Die Bebauung des Areals, auf dem mit Aldi Süd und der Karlsruher Drogeriemarktkette DM weitere Märkte entstehen, befindet sich auf der Zielgeraden. „Die Eröffnung der drei Unternehmen ist für Donnerstag, 29. August, ab 7 Uhr geplant. Wir hoffen, dass dies alles so funktioniert“, betonte Viktor Strese. Auf 3403 Quadratmetern Verkaufsfläche präsentiert der neue Edeka-Markt rund 30.000 Artikel. Dafür wurden 75 Mitarbeiter neu eingestellt.

Im Eingangsbereich staunten die Besucher über die rustikal gestaltete Bäckerei, die an eine urige Hütte in den Alpen erinnert.
Sebastian Schmitt

Im Eingangsbereich staunten die Besucher zunächst über die liebevoll und rustikal gestaltete Bäckerei, die viele an eine urige Hütte in den Alpen erinnert. Die Gäste konnten gratis verschiedene Leckereien wie Backwaren, Sushi oder Döner probieren. Ebenso gab es verschiedene Weine des Weinguts Michel aus Steinhardt zu verkosten. Die Feuerwehr Bad Sobernheim verkaufte die von Edeka gesponsorten Würste gegen eine kleine Spende für die Jugendfeuerwehr. Das Getränkeangebot von Denkmalz und das eines Honighändlers rundeten das Angebot ab. Für die kleinen Gäste gab es neben einer Hüpfburg auch diverse Spielmöglichkeiten.

Die 320 Parkplätze waren beim Baustellenfest erstmals fast vollständig belegt. Die Investitionssumme beträgt 22 Millionen Euro. Aldi Süd und dm befindet sich im rückwärtigen Bereich zur Stadt hin, die Lkw-Anlieferung ist von der Monzinger Straße aus vorgesehen. „Wenn an der Eröffnung in 26 Tagen genau so viel los ist wie heute beim Baustellenfest, bin ich hochzufrieden. Wir sind überwältigt von der Resonanz“, bilanzierte Strese.

Top-News aus der Region