Fortschritte bei Trallotel auf dem Zweibrücker Flugplatz : Plan des Stromberger Reisekaufmanns und Transall-Besitzers Dominik Weil: Eröffnung des Trallotels Mitte 2025
Fortschritte bei Trallotel auf dem Zweibrücker Flugplatz
Plan des Stromberger Reisekaufmanns und Transall-Besitzers Dominik Weil: Eröffnung des Trallotels Mitte 2025
22. November 2021: Der Stromberger Reisekaufmann Dominik Weil in seinem Garten mit dem Modell einer Transall. Die echte Maschine, der er damals gerade erworben hatte, soll auf dem Zweibrücker Flugplatz als Ferienwohnung „Trallotel“ dienen. Anfang Dezember 2021 war der Bundeswehrflieger in Zweibrücken gelandet. Foto: Stefan Munzlinger (Archiv) Stefan Munzlinger
Stromberg/Zweibrücken. Im Dezember 2021 landete das von der Luftwaffe ausgemusterte Transportflugzeug vom Typ „Transall C-160“ auf dem Flugplatz Zweibrücken. Besitzer Dominik Weil, Reisekaufmann aus Stromberg, hatte die Maschine gekauft mit dem Ziel, sie unter dem Namen „Trallotel – Transall AIRlebnisflieger“ in ein touristisches Leuchtturmprojekt umzuwandeln.
Lesezeit 1 Minute
„In der Zwischenzeit konnten bei mehreren Veranstaltungen eine große Zahl begeisterter Besucher die Transall besichtigen und über 7000 Euro Spenden für wohltätige Zwecke erzielen“, schreit Weil. Eine Vielzahl freiwilliger Helfer und die enorme Unterstützung der Flugplatzbetreibergesellschaft Triwo AG „ermöglichten diese tollen Resultate“.