Radfahren ist nicht banal, es handelt sich beileibe nicht nur um das runde Pedalieren und um schnödes Vorwärtskommen. Radfahren ist Philosophie. Das erkannten schon die deutschen Kultmusiker von Kraftwerk – und so heißt es in ihrem Lied „Tour de France“, das im Jahr 1983 weltberühmt wurde und heute noch zum größten Radrennen der Welt gespielt wird: „Crevaison sur les pavés, le vélo vite réparé, le peloton est regroupé, camarades et amitié“ (zu deutsch: „Panne auf dem Kopfsteinpflaster, das Rad schnell repariert, die Gruppe wieder zusammen, Kameraden und Freundschaft“).
Die letzten beiden Worte fassen zusammen, was in Simmertal 1998 zur Gründung des Klubs der Radsportfreunde Nahetal geführt hat: Kameraden und Freundschaft. Das spürt man intensiv, wenn man in der Radelgruppe durch die Landschaft fährt, und das hält die Radsportfreunde Nahetal zusammen.
Chef ist auch schon über 80
Richard Weber führt den Klub seit 2020. Der Mann ist mehr als 80 Jahre alt, und der Klub ist wie er selbst hochaktiv. Weber macht keinen Hehl daraus: Es ist mittlerweile eher eine Seniorentruppe, das Durchschnittsalter liegt bei 74 Jahren. Aber die rund 30 Mitglieder sind noch auf Zack.
Rund 30 Touren werden pro Jahr gefahren, gern auch mal mehrtägig, wie etwa über drei Tage im Münsterland, ansonsten auf allen asphaltierten Trassen zwischen Alsenz und Simmern, Rhein und Nahe-Glan. In der Saison 2023 kamen die Freunde mit 29 Touren auf 1916 gefahrene Kilometer, der Durchschnitt pro Tour lag bei 66 Kilometern und 588 Höhenmetern. Neun Aktive schafften jeweils mehr als 1000 Kilometer im Jahr.
Gern auch elektrisch unterstützt
Im Mai fand eine Tour von Lauterecken über Otterbach und Reipoltskirchen statt, bei der rund 70 Kilometer und 250 Höhenmeter absolviert wurden. Dass die älteren Radler auch gern auf elektrisch unterstützte Räder zurückgreifen, dürfte klar sein. Da schaut auch keiner schief.
Dazu kommen Wanderungen mit den Ehefrauen und ein Jahresabschlussfest. Sehr gern angenommen werden neue Interessenten. Diese können sich bei Richard Weber in Simmertal melden, Telefon 06754/8022, oder auch per E-Mail an richard-weber@t-online.de
Die nächsten Touren, zu denen man sich den Simmertaler Radelfreunden anschließen kann:
- Mittwoch, 7. August: Hochwald/Ruwer-Radweg, Start: Hermeskeil oder Reinsfeld nach Trier
- Sonntag, 1. September, bis Mittwoch, 4. September: Südpfalz/ Nord-Elsass, Sternfahrten ab Hotel Felsengarten in Bruchweiler-Bärenbach bei Dahn in der Pfalz