Permaglück von Kerstin und Marcel Mengewein geht ins vierte Jahr
Permaglück der Odernheimer Bannmühle spricht immer mehr Verbraucher an: Solidarische Landwirtschaft gefragt
Kristin Enderes (links) ist nach ihrer Ausbildung nun frischgebackene Demeter-Gärtnerin. Sie wird Marcel und Kerstin Mengewein (rechts) und die Odernheimer Bannmühle Ende des Monats verlassen. Foto: Wilhelm Meyer
Wilhelm Meyer

Odernheim. Kerstin und Marcel Mengewein haben ihren Umzug nach Odernheim nicht bereut. Ihr Unternehmen „Permaglück“ geht inzwischen ins vierte Jahr. In dieser Zeit hat sich einiges getan. Die beiden haben ihre Gärtnerei in der Odernheimer Bannmühle mit einer solidarischen Landwirtschaft (Solawi) organisiert.

Die Idee der solidarischen Landwirtschaft sei mittlerweile in der Bundesrepublik angekommen und erfreue sich immer größerer Beliebtheit, sagen die beiden. Es bedeutet, dass nicht einfach nur Lebensmittel gekauft, sondern stattdessen die Voraussetzung der Lebensmittelerzeugung sichergestellt wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region