Medizin Ärzte verschreiben zunehmend das Betäubungsmittel - Lieferengpässe bei Apotheken
Patienten fragen nach Cannabis auf Rezept - Lieferengpässe bei Apotheken
Ärzte dürfen schwer kranken Menschen Cannabisblüten und -extrakte auf Kosten der Krankenkassen verschreiben. Foto: dpa
picture alliance

Kreis Bad Kreuznach. Als Heilpflanze hat Cannabis eine lange Tradition. Sie lindert Schmerzen, wirkt krampflösend und beruhigend. Doch erst seit März 2017 können schwer erkrankte Menschen in bestimmten Fällen Cannabis auf Kassenrezept erhalten, sind die Kassen verpflichtet, die Kosten zu übernehmen, wenn dies medizinisch notwendig ist. Die Gesetzesänderung macht sich auch im Kreis Bad Kreuznach bemerkbar: Die Nachfrage zieht zwar an, doch Ärzte und Apotheker zeichnen kein einheitliches Bild.

Die Gründe dafür mögen sein, dass Cannabispräparate teuer sind: Bis zu 15.000 Euro kann eine Jahrestherapie kosten, berichtet Peter Schreiber, Justiziar des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz. Er spricht von einem Lieferengpass, zu dem es nach der Gesetzesänderung des Bundestags kam.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region